Die Attendorner SPD war in Lichtringhausen und Beukenbeul vor Ort. Die Initiative SPD-vor-Ort wird seit zwei Jahren durchgeführt. Oft sind es Kleinigkeiten, die bei den Gesprächen von Anliegern angeregt und durch den Bauhof meist schnell und zuverlässig bearbeitet werden.
In Beukenbeul regten Mütter mit ihren Kindern an, ein Klettergerüst für den Spielplatz anzuschaffen. Eine Teilung des Spielplatzes, so dass zumindest auf einer kleinen Fläche Fußballspielen möglich wird, ist ebenfalls ein Wunsch. Aber auch Stolperfallen sollten auf der Spielfläche entfernt werden.
Die fast vollständig verschwundenen Fahrbahnmarkierungen wurden angesprochen und die Verwaltung gebeten, diese wieder herzustellen.
In Lichtringhausen wird im Bereich des Spielplatzes zu schnell gefahren. Hier hat das Ordnungsamt das Anbringen zweier Hinweisschilder auf den Spielplatz bereits aufgegriffen und wird dies bei der nächsten Begehung mit der Straßenverkehrskommission des Kreises Olpe mit einbeziehen.
Die Erschließung eines der geplanten Baugebiete und eine zu errichtenden Fußwegverbindung von der Turnhalle zum oberen Teil der Schule waren ebenfalls Thema. Einig war man sich auch mit den Anliegern, dass bei der derzeitigen schwierigen Finanzsituation Wünsche nicht immer umgesetzt werden können. Reparaturarbeiten werden nach Möglichkeit umgesetzt, wobei die personellen und finanziellen Ressourcen des Bauhofes auch endlich sind.
Schreibe einen Kommentar