Die Juso Hochschulgruppe (HSG) an der Universität Siegen gewinnt die Wahlen zum 38. Studierendenparlament (StuPa) deutlich. Nach einer hohen Wahlbeteiligung von über 30% sieht das vorläufige Endergebnis die Juso HSG mit 65,22% als deutliche Siegerin vor den Listen Agil, LiLi und Weiße Liste mit jeweils 8,70% sowie LSD und LHG mit je 4,35% der Sitze im StuPa. Damit stellt die Juso HSG mit 15 Mandaten nahezu zwei drittel des Parlaments und ist damit auf keine Koalition angewiesen.
.
.
.
.
Grund für das überragende Abschneiden ist sicher auch das Nichtantreten des CDU-Ablegers RCDS. Dieser hatte während der letzten Legislatur unter anderem einen Abgang eines Mandatsträgers in das rechtspopulistische Lager der Partei proNRW zu “verkraften” und konnte sich offensichtlich personell nicht erneuern.
Ebenso traten der bisherige Koalitionspartner, die Grün Alternative Liste (GAL), sowie die Internationale Hochschulgruppe (IHG) nicht erneut zur Wahl an. “Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensvorschuss dem wir gerecht werden wollen”, kommentierte die Sprecherin der Jusos, Katharina Gimbel, das Ergebnis. Als eine der ersten gratulierte auch MdB Petra Crone: “Ich freue mich über dieses tolle Ergebnis. Neben der Bestätigung einer offensichtlich guten Arbeit der Jusos vor Ort zeigt dieses Ergebnis auch die allgemeine Unzufriedenheit mit der Bildungspolitik, die in diesem Land von Schwarz – Gelb betrieben wird. Die Studierenden in Siegen wissen, dass die Juso HSG als Teil der SPD in der Lage ist, ihr Recht auf eine bessere Bildung glaubhaft in den politischen Entscheidungsebenen zu vertreten. Ich wünsche allen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern kluge Entscheidungen und verantwortungsbewusstes Handeln.”
Schreibe einen Kommentar