Am vergangenen Donnerstag hat die beauftragte Wirtschaftsberatungsgesellschaft das Er-gebnis der Machbarkeitsstudie zur Kooperation der Stadtwerke Attendorn und Olpe und der Lister- und Lennekraftwerke dem Attendorner Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sondersitzung vorgestellt. In einer weiteren Sondersitzung am 06. September diesen Jahres, die zumindest teilweise öffentlich sein wird, soll eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise erfolgen.
.
Die Attendorner SPD Fraktion wird nunmehr die Sommerferien nutzen, um die vorgestellten Ergebnisse zu beraten und die Auswirkungen einer möglichen Kooperation zu analysieren. „Unser Ziel ist es, für Attendorn eine bezahlbare Strom- und Gasversorgung auch in Zukunft sicherzustellen und das Heft des Handelns nicht unnötig und ohne Einflussmöglichkeiten der Stadt Attendorn an andere zu geben“, so der Fraktionsvorsitzende Kai-Uwe Gehrke. Eine erste Beratung der Studie in den Reihen der SPD Fraktion erfolgt bereits am kommenden Mittwoch im Rahmen einer Fraktionstagung.
Schreibe einen Kommentar