Gemeinsam haben die SPD und die AWo aus Attendorn den neugestalteten Panorama Park besucht.
Die Vorsitzenden Wolfgang Langenohl (SPD-Attendorn) und Gerhard Jahn (AWo Attendorn) begrüßten die über 80 Gäste in diesem Jahr im Panorama-Park in Kirchhundem. Gerade für Kinder im Kindergarten- und Grundschulbereich boten sich zahlreiche Spielmöglichkeiten. Aber auch für die Älteren war es durch das aktive Naturwandern ein Erlebnis. Gemütlich wurde es mittags, als an Grillständen selber gegrillt wurde. Unter der Anleitung von Gerhard Jahn und Hildegard Laumann (AWo) bedienten beide Veranstalter, den Grill in den extra vom Park eingerichteten Grillhütten. Nachdem alle gekräftigt waren ging es mit Lunchpaketen der AWo in die 2. Hälfte des Tages. Dass das Angebot so gut angenommen wurde, lag sicher auch daran, dass sich die beiden Veranstalter SPD und AWo aus Attendorn gerade für Familien etwas Besonderes haben einfallen lassen. So fuhren Alleinerziehende mit ihren Kindern umsonst mit 2 Reisebussen und PKWs in den Panorama-Park nach Kirchhundem und der Eintritt in den Panorama-Park war für alle frei. In Zeiten, in denen die finanziellen Belastungen gerade für Alleinerziehende immer schwerer zu tragen sind, wurde dieses Angebot von den Betroffenen dankbar angenommen.
In der Besuchergruppe waren erstmals in diesem Jahr 2 Alleinerziehende mit ihren Kindern aus Olpe. “Da gab es für die Attendorner SPD keinen Grund abzusagen, als die Olper Mütter uns anriefen und baten an diesem Tag teilnehmen zu dürfen. Es ist einfach schön, wenn man weiß, dass man etwas zum gesellschaftlichen Leben dieser Kinder und deren Eltern beigetragen hat“, so der SPD Vorsitzende Wolfgang Langenohl aus Attendorn.
„Wir fahren nun das 1. Mal mit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Die tollen Angebote der SPD“, werden wir weiter verfolgen und an einigen werden auch wir wieder teilnehmen”, so das Fazit vieler Mütter aus Attendorn. Es war es ein toller Tag, mit Spiel, Spaß, Grillen und vielem mehr. Man war sich unter den vielen Teilnehmern einig, dass dies im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss. Das haben die beiden Vorsitzenden natürlich gerne zugesagt.
Am Ende dieser Veranstaltung bekamen alle Kinder unter der Aufsicht des Pano-Hörnchens aus Kirchhundem eine Teilnehmer-Urkunde ausgehändigt. Auf der Fahrt im Reisebus gab der SPD-Vorsitzende Wolfgang Langenohl allen Kindern noch eine Hausaufgabe mit nach Hause. Bei dieser Aufgabe geht es um ein Bild, welches die Kinder, auf einer vorgezeichneten Vorlage der SPD, ausmalen und ihre Eindrücke verbildlichen sollten. Einsendeschluss (Wolfgang Langenohl SPD Attendorn; Am Holenloch 28a 57439 Attendorn) ist Mittwoch der 15. August 2012. Eine Jury des SPD Vorstandes entscheidet dann am Freitag den 17. August in einer Vorstandssitzung über die Sieger, die natürlich dann über den Postweg sofort informiert werden.
Schreibe einen Kommentar