• Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Attendorn SPD

  • Aktuelles
    • Facebook
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Wir für Attendorn
    • Anträge und Initiativen
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Unsere Kernthemen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Dabei sein
    • Unsere Grundwerte
  • aS
    • Archiv
  • JUSOS
  • Links
  • Kontakt

Die junge Seite der Hansestadt ernst nehmen

26. April 2013 Kommentar verfassen

Günter SchulteEs war im Mai 2012, als ich zwei Klassen der Jahrgangsstufe zehn im Rahmen der Unterrichtsreihe “Have your say” (“Misch Dich ein. Beteilige Dich.”) bat, einen Brief an den Bürgermeister der Stadt Attendorn zu schreiben. Darin sollten sie ihre Meinung zur Stadt und zur Situation der Jugendlichen in Attendorn zur Sprache bringen. Die Meinungen dieser 65 Schüler sind sicherlich nicht repräsentativ, einen Fingerzeig liefern sie allerdings schon.

Die meisten dieser Jugendlichen leben gern in Attendorn und fühlen sich wohl. Was viele von ihnen allerdings vermissen, sind Kino, Einkaufsmöglichkeiten, ein Fastfood-Restaurant, eine Disco bzw. eine Möglichkeit, andere Jugendliche zu treffen. Nun ist es kein Geheimnis, dass ein Kinobetreiber oder eine Modekette keine Wohltäter sind, sondern mit ihrem Angebot Geld verdienen wollen. Von daher werden sich wohl viele dieser nachvollziehbaren Wünsche der Jugendlichen nicht verwirklichen lassen. Trotzdem sollen und müssen diese jungen Menschen das Gefühl vermittelt bekommen, dass man sie ernst nimmt, und es gibt durchaus auch Bereiche, bei denen eine Realisation zumindest nicht unmöglich erscheint.

Ein gemeinsamer Treffpunkt ist ein schon lange gehegter Wunsch, zuletzt wurde im ASJ (Ausschuss für Jugend, Soziales und Sport) lange über eine Fläche verhandelt und diskutiert, die eigentlich diesen Namen ‘Treffpunkt’ gar nicht verdiente und daher auch verständlicherweise keine Unterstützung fand. Damit bleibt dieses Problem allerdings auch weiterhin ungelöst, und Argumente wie “das können wir den Nachbarn nicht zumuten” oder “den Platz brauchen wir als LKW-Parkplatz”  werden den Jugendlichen nicht das Gefühl geben, man nehme ihre Wünsche ernst.

Zweites Beispiel: Im Jahr 2008 beantragte das Jugendparlament mit vielen Unterschriften einen Mountainbikepark in Attendorn. Damals vorhanden waren: Engagierte Jugendliche, zur Mitarbeit bereite Eltern, mögliche Sponsoren, eine breite Mehrheit in der Kommunalpolitik, später auch eine städtische Fläche. Nach fast fünf Jahren ist davon leider nicht mehr viel geblieben.

Diese Jugendlichen fühlen sich mit Sicherheit nicht (mehr) ernst genommen und werden sich so ihre eigenen Gedanken machen, wenn sie aufgefordert werden: Engagiert Euch, macht mit, bringt Euch ein.

Anderen empfehlen:
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • e-mail 

Kategorie: Allgemein

Über Gregor Stuhldreier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns bei FacebookFolgen Sie uns bei Google+Folgen Sie uns bei TwitterFolgen Sie uns bei YouTubeFolgen Sie uns bei RSS

Informationsblatt aS 2-2018

  • Der Klosterplatz kann mehr…
  • Eine kleine Perle der Kultur in Attendorn

Wolfgang Langenohl - SPD Attendorn

  • Über 2,5 Mio. Euro für Straßenbau-Projekte im Kreis Olpe
  • SPD setzt sich für die Nachwuchsförderung bei den Feuerwehren ein

Bundestagskandidatin Nezahat Baradari

  • Erfolgreiche Bewerbung um den Wilhelm-Dröscher-Preis
  • Christian Pospischil: Nezahat Baradari ist eine zielstrebige Politikerin!

Zukünftige Events

Mrz
8
Fr
17:30 Jahreshauptversammlung des SPD-O... @ Stadthallenrestaurant Attendorn
Jahreshauptversammlung des SPD-O... @ Stadthallenrestaurant Attendorn
Mrz 8 um 17:30 – 22:00
 
Mrz
11
Mo
17:00 Ausschuss für Schule Kultur und ... @ Rathaus Attendorn, Sitzungsraum II
Ausschuss für Schule Kultur und ... @ Rathaus Attendorn, Sitzungsraum II
Mrz 11 um 17:00 – 19:00
 
Mrz
12
Di
17:00 Ausschuss für Jugend und Soziales @ Rathaus Attendorn, Sitzungsraum II
Ausschuss für Jugend und Soziales @ Rathaus Attendorn, Sitzungsraum II
Mrz 12 um 17:00 – 19:00
 
Mrz
13
Mi
18:00 Beirat Stadtmarketing (Mitglied ... @ Rathaus Attendorn, Ratssaal
Beirat Stadtmarketing (Mitglied ... @ Rathaus Attendorn, Ratssaal
Mrz 13 um 18:00 – 21:00
 
Mrz
18
Mo
17:00 Ausschuss Planung und Umwelt @ Rathaus Attendorn, Sitzungsraum II
Ausschuss Planung und Umwelt @ Rathaus Attendorn, Sitzungsraum II
Mrz 18 um 17:00 – 19:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Schreiben Sie uns!

Name

E-Mail *

Ihr Anliegen *

captcha

Bitte den dargestellten Code eingeben *

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite einverstanden. *

* = Pflichtfeld

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben © 2019 SPD AttendornDesign, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen