• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Show Search
Attendorn SPD

Attendorn SPD

Wir. Leben. Attendorn.

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Unsere Kernthemen

Unsere Kernthemen

Die letzten fünf Jahre waren von vielfältigen Krisen geprägt(Corona, Ukraine-Krieg, Cyberangriffe, Energie- und Wirtschaftskrise), deren Auswirkungen auch Attendorn zu spüren bekam.

Dank gut aufgestellter Unternehmen und umsichtiger Politik konnte Attendorn die Krisen bisher meistern und sich positiv entwickeln. Trotz notwendiger Sparmaßnahmen im Haushalt wollen wir weiterhin gezielt in die Zukunft unserer Stadt investieren, oft durch kluge Rahmenbedingungen statt hoher Kosten.

Unsere Vision für 2030 ist ein gestärktes Attendorn – sozial, nachhaltig und wirtschaftlich dynamisch. Die dafür entwickelten Ziele möchten wir gern mit Ihnen diskutieren und umsetzen.

Unsere Themengebiete im Detail

2030 ist Attendorn weiter auf Erfolgskurs, weil wir …

Arbeitswelten - SPD Attendorn
  • kräftig in die (Straßen-)Infrastruktur investieren.
  • das Hoesch-Gelände für Co-Working/Startups entwickeln.
  • eine Gewerbeflächenplanung bis 2050 entwerfen.
  • weiterhin eine wirtschafts-freundliche Steuerpolitik betreiben.

2030 komme ich in Attendorn einfach von A nach B, weil wir …

  • das Radwegenetz massiv ausbauen.
  • den innerörtlichen Verkehr beruhigen, z.B. durch Tempo 30.
  • die Verknüpfung von Verkehrsmitteln optimieren und Leihmöglichkeiten schaffen.
  • mehr Parkplätze am Rand der Innenstadt schaffen.

2030 ist Attendorn digital vernetzt, weil wir …

Dorfentwicklung - SPD Attendorn
  • für ein stabiles Mobilfunknetz sorgen.
  • jeden Glasfaserausbau flächendeckend vorantreiben.
  • digitale Services und bürgerfreundliche Rathausangebote ausbauen.
  • Lernangebote für ältere Menschen schaffen, um digitale Techniken zu erlernen.

2030 lebt es sich in Attendorn sicher, weil wir …

  • im Ihnetal ein neues Feuerwehrhaus bauen und das in Attendorn modernisieren.
  • die öffentliche Sicherheit erhöhen durch stärkere Präsenz und technische Maßnahmen (Beleuchtung, Videoüberwachung).
  • den Schutz vor Starkregen verbessern und ein digitales Frühwarnsystem einführen.

2030 schützen wir in Attendorn Klima und Umwelt, weil wir …

Umwelt - SPD Attendorn
  • den Bürgerwindpark realisieren und Photovoltaik-anlagen ausbauen.
  • kommunale Gebäude energetisch sanieren.
  • den Stadtwald als klimaresistenten Mischwald aufforsten.
  • aktiv an der Entsiegelung von Flächen arbeiten.

2030 ist in der Stadt immer etwas los, weil wir …

Stadtentwicklung - SPD Attendorn
  • das Wallcenter realisieren und das Hoesch-Gelände zu einem innovativen Stadtquartier umgestalten.
  • mehr Grün in die Stadt bringen.
  • den Einzelhandel und Wochenmarkt weiter stärken.
  • mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und neue Wohnformen fördern.

2030 sind unsere Dörfer quicklebendig, weil wir …

Bauen und Infrastruktur - SPD Attendorn
  • Treffpunkte und Infrastruktur erhalten.
  • Dorfgemeinschaften, Vereine und Ehrenamt fördern.
  • Bauen und Seniorenwohnen auf dem Dorf ermöglichen.
  • ein aktives Bauland-management durch die Stadt betreiben.
  • Radwege zur Stadt bauen.

2030 stehen wir in Attendorn zusammen und lassen niemanden zurück, weil wir …

  • ein starkes Miteinander von Jung und Alt fördern.
  • die medizinische Versorgung erhalten und ausbauen.
  • die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum verbessern.
  • soziale Angebote wie das Sozialzentrum „lebensfroh“ sichern.

2030 ermöglichen topmoderne Schulen das Lernen für morgen, weil wir …

Schule - SPD Attendorn
  • moderne Lernumgebungen mit Fokus auf individuelle und digitale Bildung schaffen.
  • die Ganztagsbetreuung ausbauen und Schulhöfe attraktiver gestalten.
  • die Sicherheit auf Schulwegen erhöhen.
  • das Musikschulangebot sichern (inkl. Vereins -kooperationen).

2030 ist Attendorn in Bewegung, weil wir …

  • die Waldenburger Bucht attraktiver gestalten und dort einen großen Spielplatz bauen.
  • Vereine durch die kostenlose Nutzung und Erstsanierung von Kunstrasenplätzen unterstützen.
  • nicht-vereinsgebundene Sportangebote ausbauen.
  • weitere Angebote im Nachtleben schaffen.

2030 bietet Attendorn viel Raum für Kreativität, Begegnung und Tradition, weil wir …

Soziale Teilhabe - SPD Attendorn
  • Brauchtum fördern und von Bürokratie entlasten.
  • Kulturförderung erhalten und bei besserer Haushaltslage Kürzungen zurücknehmen.
  • die Unterstützung von Schützenhallen/Dorftreff-punkten sichern.
  • weitere Sparmaßnahmen bei Kultursommer und Gauklerfest ablehnen.

Attendorn SPD

© 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}