• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search

Immer aktuell für Sie …

SPD-Fraktion zu Besuch bei Europarcs

SPD-Fraktion zu Besuch bei Europarcs

28. April 2025
SPD Attendorn auf bildungspolitischer Reise: Von der Europäischen Zentralbank Frankfurt bis zum Europäischen Parlament Straßburg

SPD Attendorn auf bildungspolitischer Reise: Von der Europäischen Zentralbank Frankfurt bis zum Europäischen Parlament Straßburg

27. April 2025
Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Wahlkreisvertreter am Hettmecker Teich

Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Wahlkreisvertreter am Hettmecker Teich

11. April 2025
Ein Familienparadies für Attendorn: SPD-Fraktion transformiert den geplanten Stadtpark in ein aufregendes Freizeiteldorado!

Ein Familienparadies für Attendorn: SPD-Fraktion transformiert den geplanten Stadtpark in ein aufregendes Freizeiteldorado!

1. April 2025
SPD zu Besuch im Caritaszentrum Attendorn

SPD zu Besuch im Caritaszentrum Attendorn

10. Februar 2025
Windhauser zeigen Interesse an Kommunalpolitik

Windhauser zeigen Interesse an Kommunalpolitik

27. Januar 2025

spd.attendorn

SPD ATTENDORN auf INSTAGRAM

SPD-Fraktion beantragt Behelfsbrücke für Listern SPD-Fraktion beantragt Behelfsbrücke für Listernohl 
Sichtlich schockiert nahm die SPD-Fraktion den Sachstandsbericht in der letzten Ratssitzung am 2. Juli zur Kenntnis, dass die Bogenbrücke mit der fußläufigen Verbindung zwischen Listernohl und dem Biggedamm abgerissen werden muss. 
Aus diesem Grund hatte der SPD-Stadtverordnete, Eric Pfeifer, schon in der Sitzung sofort reagiert und bei diesem Tagesordnungspunkt beantragt, dass die Planungen für einen Neubau und eine Zwischenlösung unverzüglich aufgenommen werden sollen. Ohne Gegenstimmen und mit nur wenigen Enthaltungen wurde der SPD-Antrag angenommen. Nach intensiver Diskussion und einigen Recherchen, entschließt sich die SPD-Fraktion nun zusätzlich für den konkreten Antrag, eine Behelfsbrücke in der Übergangszeit bis zum geplanten Neubau zu installieren. „Die in der Ratssitzung vorgestellte Option, eine Fußgängerquerung mit Ampel zu prüfen, ist für die schon jetzt durch die Baustelle stark belastete Landstraße keine sinnvolle Lösung. Und trotzdem dürfen wir Listernohler auf keinen Fall für eine lange Zeit vom Biggedamm abgeschnitten werden“, so der SPD-Wahlkreiskandidat, Jannick Rüsche. Das sei eine Katastrophe für die Bevölkerung und auch für die Cafés. Wenn es doch Behelfsbrücken an anderen Orten in Deutschland gibt, müsste eine solche Übergangslösung auch an dieser Stelle möglich sein, um die unklare Planungszeit bis zum Neubau überbrücken zu können.  #spd #spdattendorn #spdfraktion #demokratie #attendorn #neu-listernohl #brücke #behelfsbrücke #antrag #bürgermeister #stadtrat
Fraktionsvorsitzender) SPD Fraktion und Bürgerme Fraktionsvorsitzender)  SPD Fraktion und Bürgermeister „Auf dem Schilde und „Im Schwalbenohl“ am 3. Juli unterwegs
Die beiden SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl im September, Christina Schmidt und Marcel Schneider, freuen sich auf den Besuch des Bürgermeisters, um mit ihm und den AnwohnerInnen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Alle Interessierten treffen sich um 17.30 Uhr am Spielplatz an der Weberstraße. Von dort geht es dann gemeinsam durch den Stadtteil, um an bestimmten Punkten Halt zu machen und relevante Themen anzusprechen.
„Uns geht es vor allem darum, die Anliegen der Attendorner mit in die Fraktion und die politischen Gremien zu nehmen“, so Marcel Schneider, der als Ratsmitglied auf ein erneutes Mandat setzt. Christina Schmidt freut sich als Neuling auf die neuen Herausforderungen in ihrem Wahlkreis: „Ich habe mich bewusst für ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik entschieden, weil ich mich aktiv einbringen will.“ Die SPD-Fraktion hofft auf konstruktive Gespräche und neue Ideen - Anliegen der BürgerInnen können auch im Vorfeld an Marcel Schneider und Christina Schmidt weitergeleitet werden.
SPD zu Gast im Martinus-Treff in Dünschede🔴 I SPD zu Gast im Martinus-Treff in Dünschede🔴  Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „SPD-vor-Ort“ hatten die beiden Wahlkreisvertreter, Richard Korte und Thomas Kirchhoff, einen Gedankenaustausch 💭mit der Dorfgemeinschaft Dünschede organisiert. Stefan Schauerte stellte der SPD-Fraktion zunächst das facettenreiche Dorfleben vor. Besonders beeindruckt waren die Fraktionsmitglieder von der Darstellung in der Präsentation, dass 1800 Personen in unterschiedlichen Vereinen von Dünschede aktiv sind. Die Dorfgemeinschaft trifft sich für verschiedene Arbeitseinsätze wie z. B. die Pflege der Bänke, aber auch ganz aktuell zum Bau der Schutzhütte 🏚️am „Köss Kruize“. In diesem Zusammenhang bedankte sich Stefan Schauerte für die finanzielle Unterstützung durch den Fördertopf 💰der Gemeinschaftsinitiativen sowie die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung.  Ein besonderer Schwerpunkt der Diskussion war die nicht hinnehmbare Verkehrssituation an der K7. Gerade Schulkinder seien durch überhöhte Geschwindigkeiten 🚗💨und durch den schmalen Fahrbahnrand an der Bushaltestellte gefährdet. Richard Korte und Thomas Kirchhoff betonten, dass sie schon mehrere Eingaben gemacht hätten, es jetzt aber nun doch endlich ein erfreuliches Ergebnis gibt. Ebenso ging es beispielsweise um den Fahrradweg 🚲in Richtung Wanderparkplatz „Auf dem Hölzchen“, den man hinter der Leitplanke herführen könne, um Gefahrensituationen zu minimieren.  Der Fraktionsvorsitzende, Uli Bock, sagte zu, die angesprochenen Anliegen mit in die Verwaltung zu nehmen, bedankte sich für die Gastfreundschaft und war sichtlich beeindruckt vom Engagement der Dorfgemeinschaft.  #spd #demokratie #dünschede #fraktion #dorf #sauerland #dorfgemeinschaft #schutzhütte #fahrrad #gespräche #kommunalpolitik
SPD-Fraktion lädt zur Stadtteilbegehung in Schwal SPD-Fraktion lädt zur Stadtteilbegehung in Schwalbenohl ein – Mitreden. Mitgestalten. Dabei sein!  Die SPD-Fraktion Attendorn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einer gemeinsamen Stadtteilbegehung durch den Schwalbenohl. Der Rundgang findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Skaterplatz an der Rundturnhalle im Schwalbenohl.  im Rahmen der etwa einstündigen Begehung möchten sich die Stadtverordneten der SPD den Menschen vor Ort vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Eingeladen sind ausdrücklich auch Anwohnerinnen und Anwohner aus den angrenzenden Wohngebieten. Ziel ist es, direkt im Stadtteil Anregungen, Hinweise und Wünsche der Bevölkerung aufzunehmen – ganz nach dem Motto: Zuhören. Verstehen. Handeln.  Im Anschluss an die Begehung tagt die SPD-Fraktion in offener Runde bis im Stadthallen-Restaurant „derGast“. Auch dort besteht die Möglichkeit, mit den Fraktionsmitgliedern ins Gespräch zu kommen.
Folgen auf Instagram

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum