• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
    • Kandidaten für den Stadtrat
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search

Immer aktuell für Sie …

SPD-Fraktion zu Besuch bei Europarcs

SPD-Fraktion zu Besuch bei Europarcs

28. April 2025
SPD Attendorn auf bildungspolitischer Reise: Von der Europäischen Zentralbank Frankfurt bis zum Europäischen Parlament Straßburg

SPD Attendorn auf bildungspolitischer Reise: Von der Europäischen Zentralbank Frankfurt bis zum Europäischen Parlament Straßburg

27. April 2025
Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Wahlkreisvertreter am Hettmecker Teich

Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Wahlkreisvertreter am Hettmecker Teich

11. April 2025
Ein Familienparadies für Attendorn: SPD-Fraktion transformiert den geplanten Stadtpark in ein aufregendes Freizeiteldorado!

Ein Familienparadies für Attendorn: SPD-Fraktion transformiert den geplanten Stadtpark in ein aufregendes Freizeiteldorado!

1. April 2025
SPD zu Besuch im Caritaszentrum Attendorn

SPD zu Besuch im Caritaszentrum Attendorn

10. Februar 2025
Windhauser zeigen Interesse an Kommunalpolitik

Windhauser zeigen Interesse an Kommunalpolitik

27. Januar 2025

SPD Attendorn

spd.attendorn

SPD ATTENDORN auf INSTAGRAM

SPD-Fraktion lädt zur Stadtteilbegehung in Schwal SPD-Fraktion lädt zur Stadtteilbegehung in Schwalbenohl ein – Mitreden. Mitgestalten. Dabei sein!  Die SPD-Fraktion Attendorn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einer gemeinsamen Stadtteilbegehung durch den Schwalbenohl. Der Rundgang findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Skaterplatz an der Rundturnhalle im Schwalbenohl.  im Rahmen der etwa einstündigen Begehung möchten sich die Stadtverordneten der SPD den Menschen vor Ort vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Eingeladen sind ausdrücklich auch Anwohnerinnen und Anwohner aus den angrenzenden Wohngebieten. Ziel ist es, direkt im Stadtteil Anregungen, Hinweise und Wünsche der Bevölkerung aufzunehmen – ganz nach dem Motto: Zuhören. Verstehen. Handeln.  Im Anschluss an die Begehung tagt die SPD-Fraktion in offener Runde bis im Stadthallen-Restaurant „derGast“. Auch dort besteht die Möglichkeit, mit den Fraktionsmitgliedern ins Gespräch zu kommen.
Fahrzeuge offiziell eingeweiht🚒🔔 Am Freitag Fahrzeuge offiziell eingeweiht🚒🔔  Am Freitag, 16. Mai wurden im Rahmen der Feier zum 112-jährigen Bestehen der Feuerwehr in Ennest die im Herbst vergangenen Jahres ausgelieferten, neuen Fahrzeuge nun offiziell eingeweiht.  Hierbei handelt es sich um einen TLF auf Unimogbasis, der 3. In der Stadt Attendorn und ein Mannschaftstransportwagen, welcher vom Kreis angeschafft wurde. Natürlich war auch die SPD Fraktion, vertreten durch Inga Isphording-Wache, Sebastian Bock, Kevin Risch und Uli Bock, hier anwesend. Alle 4 waren sich einig, dass hier viel Geld in den Personenschutz investiert wurde, welches aber sehr gut angelegt ist.  Die SPD Attendorn wünscht den Ennester Feuerwehrkameraden allzeit gutes Gelingen mit den neuen Fahrzeugen und dass sie immer gesund und unversehrt von den Einsätzen zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Attendorn zurück kommen.💪🏽🧑🏼‍🚒  #feuerwehr #fahrzeugweihe #feuerwehrennest #attendorn
Am 12. Mai war Bürgermeister Christian Pospischil Am 12. Mai war Bürgermeister Christian Pospischil zu Gast im Musikhaus, um über die Attendorner Kommunalpolitik zu informieren.💪
Der SPD-Wahlkreisvertreter, Sebastian Bock, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die Bewirtung 🍶🥤bei Dominik Cramer und Adrian Extremera als Vertreter des Musikvereins Lichtringhausen. Nach dem Vortag des Bürgermeisters wurde über verschiedene Anliegen aus Lichtringhausen diskutiert, so z. B. eine intensivere Kooperation des Musikvereins 🎶🎺mit der Musikschule, den Glasfaserausbau und vor allem die notwendige Sanierung der Landstraße mit der noch fehlenden Fahrradverbindung 🚲nach Attendorn. Besonders intensiv wurde aber auch die Möglichkeit eruiert, ob man nicht einen Dorfentwicklungsplan für Lichtringhausen initiieren könne, um alle Anliegen strukturell zu bündeln. In weiteren Gesprächen soll – unter Einbeziehung der örtlichen Vereine wie der Stadtverwaltung – geprüft werden, ob diese Idee realisierbar ist.
Bei einem zweiten Termin am 14. Mai war die SPD-Fraktion zu Gast im Karnevalsvereinsheim, um sich über die ehrenamtliche Arbeit des Wasserbeschaffungsverbandes Neuenhof zu informieren. Die Verbandsvorsteherin, Jessica Immekus, präsentierte zusammen mit Sebastian Block, detailliert die verschiedenen Aspekte der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit. Der Wasserverband 💦sei solide aufgestellt, Sorgen mache man sich lediglich über die mittlerweile starke Befahrung der Straße „Am Berndebach“ durch LKW🛣️, sodass die Leitungen in der Straße beschädigt werden könnten. Der Fraktionsvorsitzende, Uli Bock, bedankte sich für den interessanten Vortrag: „Es ist nicht hoch genug anzuerkennen, was hier ehrenamtlich geleistet wird, um die Wasserversorgung im Dorf eigenständig zu organisieren.“
✨Diesmal waren Bürgermeister Christian Pospisch ✨Diesmal waren Bürgermeister Christian Pospischil und SPD-Wahlkreisvertreter am Hettmecker Teich zu Gast. Über 20 interessierte AnwohnerInnen waren der beliebten Einladung „ Bürgermeister vor Ort“ gefolgt. 😊Eingeladen hatten zudem Kevin Risch und Uli Bock, Fraktionsvorsitzende der SPD- Fraktion, um über verschiedene Anliegen zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen. 💬🗯️Zunächst stellte BM Pospischil die Planungen am Hettmecker Teich vor und diskutierte mit den Anwesenden über den mittlerweile abgestimmten Entwurf, der im Herbst 🍂umgesetzt werde. Der neue Wahlkreisvertreter, Kevin Risch, konnte sich in einem abschließenden Spaziergang bachaufwärts💦💦davon überzeugen, dass Handlungsbedarf vor der baulichen Maßnahme besteht. Man könne nicht einerseits viel Geld 💰in die Überplanung und Aufwertung des Hettmecker Teiches investieren und andererseits den Bachlauf oberhalb außer acht lassen, wo 🌳 und Sträucher das Wasser stauen. „ Wir müssen den Hochwasserschutz ⚠️von hier bis in die Innenstadt lückenlos sicherstellen „, so der Stadtverordnete. Andere spannende Themen waren u.a. gefährliche Einmündung für FußgängerInnen von der Windhauser Straße und überhöhte Geschwindigkeit stadtauswärts. Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag, der mal wieder zeigte, was die Hansestädter in unserer Stadt bewegt. ✨WIR BEWEGEN ATTENDORN ✨  #spd #spdattendorn #spdfraktion #demokratie #sauerland #attendorn #gespräche #hettmeckerteich #bürgermeister @christianpospischil81 #bürger #anliegen #zuhören #erlebeattendorn #natur #hochwasserschutz #wasser
mehr laden ... Folgen auf Instagram

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum