• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
    • Kandidaten für den Stadtrat
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / SPD setzt sich für Ersatzverkehr auf L 697 ein

SPD setzt sich für Ersatzverkehr auf L 697 ein

2. Juni 2015

„Zeichen 123“ von Dieses Bild der Schildnummer 123 stammt aus der Straßenverkehrsordnung, die zuletzt im Dezember 2010 aktualisiert wurde und von dem Bundesministerium für Verkehr veröffentlicht wurde.Deutsch | English | +/−. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_123.svg#/media/File:Zeichen_123.svgReges Treiben kann derzeit auf der L 697 zwischen Attendorn und Windhausen beobachtet werden: die Sanierungsmaßnahme zur Ertüchtigung der Landstraße zwischen dem Kreisverkehr an der Nordumgehung und Keseberg läuft auf Hochtouren.

Die beengten Straßenverhältnisse für die Baumaßnahme haben gleichzeitig zu einer Vollsperrung des Streckenabschnitts geführt, sodass Fahrzeugführer angehalten sind, teils große Umwege in Kauf zu nehmen.
In den bevorstehenden Sommerferien werden die Einschränkungen nach Auskunft der Verwaltung auf der Bürgerversammlung in Windhausen im April dieses Jahres noch weiter zunehmen, da die Baustelle zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr durch vom öffentlichen Nahverkehr passiert werden kann.

Daher werden in diesem Zeitraum insbesondere Menschen, die mobilitätseingeschränkt sind und auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, um z.B. den Weg zur Arbeit bewältigen zu können, einen Arzt aufzusuchen oder Behördengänge erledigen zu können, besonders in Mitleidenschaft gezogen.

Kevin RischDie SPD-Fraktion im Attendorner Stadtrat hat dies zum Anlass genommen, sich mit einem Antrag an die Verwaltung zu wenden und eine kurzfristige Lösung herbeizuführen.

Wie es im Antrag heißt, soll ein temporärer Ersatzverkehr zwischen Windhausen und Attendorn während der Sommerferien 2015 eingerichtet werden. Wie Kevin Risch, Stadtverordneter der SPD für den Wahlkreis Windhausen, Beukenbeul und Weschede erklärte, könne „ein solcher Ersatzverkehr z.B. durch einen Taxibus realisiert werden.“
Hans-Jürgen SpringobHans-Jürgen Springob, Stadtverordneter für den Wahlkreis Lichtringhausen und Neuenhof, ergänzt, dass „dieser beispielsweise zweimal täglich zwischen Attendorn und Lichtringhausen pendeln könnte, um den Menschen eine geregelte Verbindung zu ermöglichen.“

 

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum