Der Vorstand des SPD-Ortsverein Attendorn lädt herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Ein wichtiger Bestandteil der Versammlung wird die Wahl der Delegierten für die Kreisdelegiertenkonferenz zur Vorbereitung der Europawahl 2024 sein. Die zu wählenden Delegierten sind nur für die Europawahl maßgebend. Die Versammlung findet statt am Freitag, dem 24. Februar 2023, ab 18.00 Uhr im Konferenzraum (ehemals Bierschwemme) […]
Aktuelles
Werden Sie Mitglied der Attendorner SPD!
SIE ERWÄGEN, MITGLIED DER ATTENDORNER SPD ZU WERDEN, WISSEN ABER NICHT GENAU, WELCHE VORTEILE EIN BEITRITT FÜR SIE BIETET? Bei uns können Sie mitentscheiden, welche Themen Sie vor Ort diskutieren und bearbeiten wollen. Als Mitglied haben Sie volle Rechte innerhalb der SPD. Zusammen mit den anderen Mitgliedern können Sie mitbestimmen, welche Themen bei Ihnen vor […]
Diskussionsveranstaltung mit Bürgermeister in Lichtringhausen gut besucht
Etwa 40 Teilnehmende waren im Musikhaus in Lichtringhausen zu Gast, um sich von Bürgermeister Christian Pospischil über die Attendorner Kommunalpolitik informieren zu lassen. In der SPD-Veranstaltungsreihe „Bürgermeister vor Ort“ erläuterte Christian Pospischil zunächst einige Projekte aus dem Haushaltsplan 2023. Trotz aller Unwägbarkeiten habe man sich gemeinsam mit der Politik dazu entschieden, die Steuern im Gegensatz […]
Die Glosse: Achtet auf Eure Ratsvertreter!
Zusammenarbeit im Rathaus, das weiß Kallenboel genau, wird von den meisten Attendornerinnen und Attendornern gerne gesehen. Streit um des Streites willen mögen sie nicht. Partner sollen die Ratsfraktionen sein. Tatsächlich: Seit 1994 (!) – dem Zeitpunkt, seitdem die CDU keine Mehrheit mehr im Rat hat – ist Zusammenarbeit angesagt. Die meisten der wichtigen Entscheidungen wurden […]
Die versprochene Abschaffung der Straßenbaubeiträge ist eine Mogelpackung!
Fast eine halbe Million Menschen hat sich bei der erfolgreichsten Volksinitiative in der Geschichte unseres Landes Nordrhein-Westfalen für eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ausgesprochen. Die SPD-Landtagsfraktion hat schon 2018 einen Gesetzentwurf zur Abschaffung dieser ungerechten und bürokratischen Beiträge vorgelegt, der von CDU und FDP jedoch, aus welchen Gründen auch immer, abgelehnt wurde. Nun starten die SPD-Vertreter […]