• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Jubiläum
  • Unsere Kernthemen
  • Über uns
    • Kandidaten für den Stadtrat
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Erlebnisreiche SPD-Stadtführung mit Hettwich vom Himmelsberg war ein voller Erfolg

Erlebnisreiche SPD-Stadtführung mit Hettwich vom Himmelsberg war ein voller Erfolg

5. September 2016

14231250_1103873649700625_6884354500235073362_oZahlreiche Gäste (53) konnte der 1. Vorsitzende und Landtagskandidat für den Kreis Olpe Wolfgang Langenohl oberhalb vom Himmelsberg in der Nähe der Stadthalle in Attendorn begrüßen. Anlass war eine erlebnisreiche Stadtführung mit Hettwich vom Himmelsberg. Ein Programmpunkt der schon zum dritten Mal im Jahresprogramm der SPD Attendorn aufgenommen wurde, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.

Startpunkt war diesmal „Hettwichs-Heimatbank“ am Himmelsberg in der Hansestadt. In direkter Nachbarschaft dazu gab es auch direkt die erste Stärkung: eine Weinprobe bei Gerhard Höffer vom Weinkreis der bekannten Sauerlandia. Auf Attendorns Schleichwegen durch den Stadtwald ging es dann weiter bis zum jüdischen Friedhof, oberhalb des Ennester Weges. Bevor beim Italiener Scialdone am Grafweg ein Rotwein zur Verkostung bereitstand, gab es einen lehrreichen Abstecher ins Collegium Bernardinum.

Letzte Zwischenstation war dann ein Besuch der neuen Heimat von der Gaststätte Kotanie, welche wegen der Erweiterung des Drogeriemarkt Rossmann ins ehemalige Stadttheater umgezogen ist. Dort schwelgten viele Teilnehmer in Erinnerungen, hatten sie doch in dieser Gastwirtschaft einst geheiratet. Selbst der Chef der Attendorner SPD erinnerte sich hier an seine Wahl zum 1. Vorsitzenden der Genossen.

Im Anschluss daran lud die SPD, wie jedes Jahr, zum gemütlichen Ausklang auf ihr Sommerfest in und an ihr Haus in der Vergessenen Straße ein. Dieser Einladung folgten so viele das die freudig überraschten Veranstalter sich direkt auf den Weg machen mussten um kalte Getränke nachzuholen.

14199585_1105078569580133_4233861387915713196_nDas erfreute die rund 70 Gäste, unter denen auch die heimische Bundestagsabgeordnete Petra Crone mit ihrem Ehemann gehörte. So mancher hatte wohl auch im Laufe des Abends dem Namen der Straße alle Ehre gemacht und „vergessen auf die Uhr zu schauen“. Es war ein wunderschöner Tag mit zahlreichen netten und interessierten Gästen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und garantieren jetzt schon eine ganz besondere Überraschung für unsere Gäste!

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2023 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum