• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
    • Kandidaten für den Stadtrat
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Der Hamburger Hafen als Wirtschaftsstandort – Bildungsfahrt nach Hamburg

Der Hamburger Hafen als Wirtschaftsstandort – Bildungsfahrt nach Hamburg

16. Oktober 2016

DresdenfahrtVom 27. bis 30. April 2017 bietet die SPD Attendorn im Rahmen ihres Jahresprogramms 2017 erneut eine Bildungsreise, erstmalig nach Hamburg, an. Neben einer Führung durch die Hamburger Altstadt, dem Besuch des Internationalen Maritimen Museums, dem Empfang durch den Ersten Bürgermeister von Hamburg in seinem Rathaus, einer Hafenrundfahrt, dem Besuch des Auswanderermuseums Ballinstadt, steht in diesem Jahr eine auch Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme an.
Die vier-tägige Bildungsfahrt richtet sich an SPD Mitglieder und Interessierte und kostet inklusive Anreise, Eintrittsgelder, Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag) und Frühstück nur 300 €. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
„Es wird eine Fahrt die man so schnell nicht mehr vergisst. An nur wenigen Tagen lernen wir nicht nur den Wirtschaftsstandort Hamburg kennen“, so Wolfgang Langenohl, Einlader, Organisator und Reiseleiter dieser Bildungsreise.wolfgang-langenohl
Das vollständige Programm möchte Langenohl in geselliger Runde gerne an einem Infoabend am 10. November 2016 ab 18:00 Uhr im SPD-Haus (Vergessener Straße 2) in Attendorn vorstellen.
Im Teilnahmebeitrag sind die nachfolgenden Leistungen enthalten:
– Die im Programm angegebenen Gemeinschaftsaktivitäten
– Führungen incl. Gebühren und Eintritt
– Politischen Seminar- und Informationsteile
– Arbeits- und Informationsmaterial
– Programm- und Organisationskosten
– Seminarleitung vom Heinz-Kühn-Bildungswerk
– 3 Übernachtungen in DZ mit DU/WC in einem Mittelklassehotel
– Die im Programm angegebenen Mahlzeiten
– An- und Abreise mit dem Reisebus (Nichtraucher)
Ihre Anmeldung bzw. Ihre Interessenbekundung richten Sie bitte bis zum 30. November 2016 an Wolfgang Langenohl unter wolfgang.langenohl@spd-attendorn.de oder Telefon (02722/929876).

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum