• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Jubiläum
  • Unsere Kernthemen
  • Über uns
    • Kandidaten für den Stadtrat
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / „SPD vor Ort“ im Gespräch mit den Bürgern in Windhausen

„SPD vor Ort“ im Gespräch mit den Bürgern in Windhausen

15. Oktober 2017

Kevin Risch
Kevin Risch; Wahlkreisvertreter für (u.a.) Windhausen

Die Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion Attendorn „SPD vor Ort“ in Windhausen in der Dorfmitte wurde von vielen Einwohnern besucht. Viele Anliegen der Windhauser wurden intensiv diskutiert. Einigen Bewohnern, vor allem Familien mit Kindern, ist die hohe Geschwindigkeit an einigen Stellen in Windhausen ein Dorn im Auge. So konnte die Fraktion in Zusammenarbeit mit dem Bauamt organisieren, dass die mobile Geschwindigkeitsanzeige „Auf der Höh“ für einen bestimmten Zeitraum installiert wurde. Die Stadtverwaltung ist hier auf Patenschaften angewiesen, die diese Anlage betreuen.

Umso gefährlicher wird die  Situation auf der Landstraße in der Dorfmitte gesehen, wo nach Aussagen der Anwesenden zu bestimmten Zeiten trotz Ampel und Geschwindigkeitsbegrenzung mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren wird. Aus dieser Anregung heraus entwickelte die SPD-Fraktion im Rat den Antrag, zwei Geschwindigkeitsdisplays in Windhausen und Lichtringhausen als Ergänzung zu den bereits installierten Anlagen in Helden und Rölleckenzu beantragen.Weitere könnten an anderen Gefahrenstellen folgen, um wie im Repetal die Autofahrer auf überhöhte Geschwindigkeit hinzuweisen. Dieser Antrag wird am kommenden Mittwoch, 18. Oktober 2017, im Hauptausschuss beraten.

Nicht so erfreulich hingegen ist Entwicklung von neuen Wohnbauflächen in Windhausen. „Wir müssen es einfach schaffen, dass alle jungen Windhauser, die in ihrem Heimatort bauen wollen, einen Bauplatz zur Verfügung bekommen“, so der Stadtverordnete Kevin Risch. Hier geht es dem Stadtverordneten nicht um ein riesiges Baugebiet, sondern um die Nutzung der vorhandenen Baulücken, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen sowie die Einwicklung kleinerer Flächen. Hier bat er in der Dorfschänke die Windhauser, Bedarfe aktiv anzumelden.
Der Fraktionsvorsitzende Gregor Stuhldreier versprach, „die von den Bürgern vorgebrachten Themen ernst zunehmenund diese, ähnlich wie die Anregung zur überhöhten Geschwindigkeit in der Dorfmitte, in die politischen Beratungen und Entscheidungen einfließen“zu lassen.

Die SPD plant kontinuierlich Veranstaltungen des Formats „SPD vor Ort“ in den Wahlkreisen und lädt die Bevölkerung ein, ihre Anliegen der Fraktion mitzuteilen. Die Kontaktdaten aller Fraktionsmitglieder sind auf der Homepage unter der Rubrik „Fraktion“ einzusehen.

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2023 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum