• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Langjährige SPD- Mitgliedschaft ist aller Ehren wert

Langjährige SPD- Mitgliedschaft ist aller Ehren wert

2. März 2018

Bild v.l.: Walter Sinzig, Gerhard Jahn; Wolfgang Langenohl; Uwe Reiff; Uwe Beul und Christian Pospischil

Der SPD-Ortsverein Attendorn hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2018 in das Stadthallenrestaurant“ eingeladen. Viele Genossinnen und Genossen waren der Einladung gefolgt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Langenohl eröffnete die Versammlung und begrüßte die Teilnehmer. Besondere Grüße richtete er an die anwesenden Jubilare, alle Neumitglieder, den Ehrenbürgermeister der Stadt Attendorn Alfons Stumpf, die ehemalige Bundestagskandidatin Nezahat Baradari, den stellvertretenden Landrat Bernd Banschkus und Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil.

Im Anschluss daran erhoben sich die Anwesenden , um in einer Minute der Stille der im Vorjahr verstorbenen Ortsvereinsmitglieder zu gedenken. In seiner Ansprache stellte Wolfgang Langenohl fest, dass die Mitgliederbilanz stabil sei und tendenziell steigt. Denn allein im Jahr 2017 traten 8 neue Mitglieder dem SPD-Ortsverein Attendorn bei.

Insgesamt drei Genossen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Für die 25-jährige Zugehörigkeit erhielten Uwe Beul, Gerhard Jahn, und Uwe Reiff vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Langenohl und Bürgermeister Christian Pospischil (SPD) ihre Urkunden und Ehrennadeln, sowie ein kleines Geschenk verbunden mit einer CD der neuen Attendorner Stadthymne.

In seinem Rechenschaftsbericht teilte Langenohl allen Mitgliedern vorab mit, dass im Jahr 2017 regelmäßige Sitzungen des Vorstandes stattgefunden haben. Neben zahlreichen Wahlkampfveranstaltungen und Info-Ständen gab es die Fahrt in den Ketteler Hof (Haltern) für Alleinerziehende, die etwas andere Stadtführung mit Hettwich vom Himmelsberg, das Sommerfest der SPD, die Bildungsfahrt nach Hamburg mit 54 Gästen und die schon traditionelle Weinprobe der SPD Attendorn. Alle Veranstaltungen waren jeweils sehr gut besucht.

Ramin Baradari verlas den ausführlichen Kassenbericht und im Anschluss daran erstattete Jürgen Meise den Bericht der Kassenprüfer und dankte dem Kassierer für seine Arbeit. Er bat die Versammlung um die Entlastung des Kassierers und des Vorstandes. Diese wurde bei 2 Enthaltungen erteilt. Anschließend berichtete, nach einer ausführlichen Rede von Bürgermeisters Christian Pospischil ,der Fraktionsvorsitzende Gregor Stuhldreier über die Arbeit der Fraktion im vergangenen Jahr.

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum