• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / SPD-Fraktion bei der Einweihung des Alten Marktes

SPD-Fraktion bei der Einweihung des Alten Marktes

28. April 2022

„Endlich wieder ein buntes Treiben und eine volle Innenstadt. Und endlich müssen wir nicht mehr in einer Baustelle feiern. Die vielen sehr positiven Rückmeldungen, vor allem der auswärtigen Besucher, belegen, dass unsere Stadt noch schöner geworden ist und wir mit der Umgestaltung sehr zufrieden sein können.“ So resümierte Günter Schulte, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Attendorner SPD-Fraktion seine Erfahrungen bei der Eröffnung des Alten Marktes und des Kirchenumfelds.

Die zahlreichen Veranstaltungen seien gut besucht und bei den Besuchern hervorragend angekommen. Die Vertreter der SPD-Fraktion kamen dabei auch im Zelt auf dem Feuerteich mit einigen Unternehmern ins Gespräch und zeigten sich sichtlich beeindruckt, wie sich der Investor des neuen Ferienparks am Biggesee präsentierte und mit Interessierten ins Gespräch kam.

Bei der Eröffnung des Rathausplatzes konnten sich auch die Stadtverordneten für den städtischen Bereich Martin Bur am Orde und Michael Hoberg von dem gelungenen Ambiente überzeugen. „Endlich ist ein wichtiger Meilenstein im Innenstadtentwicklungskonzept in die Tat umgesetzt und unsere Stadt hat so an Attraktivität für Attendorner und Gäste deutlich gewonnen“, so Martin Bur am Orde und Michael Hoberg. Jetzt gehe es drum, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Die geringe Zahl der Leerstände und die vielen Neueröffnungen von Geschäften in letzter Zeit, aber auch die gut frequentierte Gastronomie zeigen, dass man sich in Attendorn wohlfühlen kann.

So begleitet die SPD-Fraktion im Jubiläumsjahr weiterhin intensiv die noch anstehenden Projekte Alter Bahnhof, Wall-Center, das Industriegebiet Fernholte und auch die touristische Entwicklung der Waldenburger Bucht. „Wir brauchen neben der starken Industrie in Attendorn ein weiteres Standbein für die Zukunft, dass auch verstärkt Touristen in die Hansestadt lockt“, so Uli Bock, Vorsitzender der SPD Ratsfraktion, im Einklang mit den Besuchern der SPD-Fraktion.

Anregungen von Bürgerinnen und Bürger nehmen die Stadtverordneten gerne entgegen. Alle Kontaktdaten finden sich auf spd-atttendorn.de

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum