• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Show Search
Attendorn SPD

Attendorn SPD

Wir. Leben. Attendorn.

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Unterwegs „Am Schilde“ – Bürgerdialog mit Bürgermeister Pospischil

Unterwegs „Am Schilde“ – Bürgerdialog mit Bürgermeister Pospischil

24. Juli 2025

Auf Einladung der beiden SPD-Wahlkreisvertreterinnen, Christina Schmidt und Marcel Schneider, versammelten sich kürzlich zahlreiche Anwohnerinnen am Spielplatz an der Weberstraße, um gemeinsam mit Bürgermeister Christian Pospischil über konkrete Anliegen im Quartier ins Gespräch zu kommen.

Ruhestörung durch Hund: Beschwerden ohne Wirkung

Ein zentrales Thema war die wiederholte nächtliche Ruhestörung durch das laute Bellen eines Hundes auf einem kaum genutzten Grundstück. Die betroffenen Anwohner*innen berichteten, dass sie sich bereits mehrfach an die zuständigen Stellen gewandt hätten – bislang jedoch ohne sichtbare Wirkung.

Gefährlicher Gehweg: Poller als Lösung?

Ein weiteres dringliches Anliegen betraf den Gehweg an der Schneiderstraße, der regelmäßig von Fahrrädern und sogar motorisierten Fahrzeugen mit überhöhter Geschwindigkeit befahren werde. Das führe immer wieder zu gefährlichen Situationen, insbesondere für Fußgänger*innen mit Kinderwagen. Die Anwesenden brachten einen konkreten Vorschlag ein: Verschwenkte Poller – wie sie andernorts im Stadtgebiet bereits eingesetzt werden – könnten die Verkehrssituation entschärfen. Bürgermeister Pospischil sicherte zu, diese Lösung zeitnah durch die Verwaltung prüfen zu lassen. Ziel sei es, die Umsetzung – sofern möglich – innerhalb von drei Monaten zu realisieren.

Höchstspannungsleitung, Lärmschutz und Begrünung

Auch größere Themen wurden angesprochen: Die Anwohner*innen wünschten sich eine Verlängerung des bestehenden Lärmschutzwalls sowie eine stärkere Begrünung der umliegenden Flächen – etwa durch eine Streuobstwiese. Die Diskussion um die bestehende Höchstspannungsleitung wurde ebenfalls offen geführt.

Vor-Ort-Besichtigung an der Soester Straße

Zum Abschluss informierte sich die Gruppe bei einem kurzen Spaziergang entlang des Nettomarkts bis zur Soester Straße über den aktuellen Baufortschritt.

Christina Schmidt und Marcel Schneider zeigten sich dankbar für den regen Austausch:

„Wir freuen uns über das große Interesse und nehmen die Anregungen gerne mit in die SPD-Fraktion. Unser Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen für den Stadtteil zu entwickeln.“

Aktuelles

Attendorn SPD

© 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}