• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Show Search
Attendorn SPD

Attendorn SPD

Wir. Leben. Attendorn.

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / SPD-Fraktion Attendorn im Caritas-Wohnhaus Am Nordwall: Gemeinsam Inklusion und Stadtentwicklung gestalten

SPD-Fraktion Attendorn im Caritas-Wohnhaus Am Nordwall: Gemeinsam Inklusion und Stadtentwicklung gestalten

12. August 2025

Die SPD-Fraktion besuchte auf Einladung der Bewohnerinnen und Bewohner das Caritas-Wohnhaus Am Nordwall. In einem offenen Dialog wurden zentrale Themen wie die Stadtentwicklung der letzten Jahre, künftige SPD-Projekte, Barrierefreiheit, kulturelle Teilhabe und inklusive Mobilität diskutiert.

Kurzbeschreibung des Wohnhauses
Das „focus-Wohnhaus Am Nordwall“ ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung. Ihr zentraler Anspruch: ein Leben mit so viel Unterstützung wie nötig und so viel Selbstbestimmung wie möglich. Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Hilfe genau dort, wo sie sie brauchen – Privatsphäre, Mitgestaltung und Geborgenheit stehen im Zentrum dieser Wohnform. 

Wolfgang Langenohl betonte zusammen mit weiteren Mitgliedern der SPD-Fraktion in der Runde die Erfolge der SPD in den vergangenen fünf Jahren: von der Innenstadt- und Infrastrukturentwicklung über Digitalisierung und Klimaschutz bis hin zur Förderung von inklusiver Beteiligung. Auch wurde deutlich, dass viele gute Ideen vorliegen – aber jetzt konkrete barrierefreie Lösungen wie WC-Zugänge oder kulturelle Nachmittagsformate gefordert sind.

Fraktionsvorsitzender Uli Bock brachte es auf den Punkt:
„Der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort ist für uns unverzichtbar. Wir wollen zuhören, verstehen und gemeinsam Lösungen entwickeln – gerade dort, wo Inklusion und Teilhabe konkret gelebt werden.“

Im Anschluss gab Anja Göbel zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern persönliche Einblicke bei einer Hausführung – ein klares Signal, wie wichtig Begegnung und Teilhabe sind. Vereinbart wurde, den Dialog nicht abreißen zu lassen und weitere Termine zu planen – mit konkretem Fokus auf barrierearme Infrastruktur, inklusive Veranstaltungsformate und nachhaltige Stadtgestaltung.

Aktuelles

Attendorn SPD

© 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}