• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Show Search
Attendorn SPD

Attendorn SPD

Wir. Leben. Attendorn.

  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Attendorner SPD rückt Radverkehr in den Fokus

Attendorner SPD rückt Radverkehr in den Fokus

7. August 2025

Die SPD in Attendorn will in der nächsten Wahlperiode die Förderung des Radverkehrs mit hoher Priorität verfolgen. Das war der Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Testfahrt der Attendorner SPD im Repetal vor einigen Tagen.
„Wenn die Menschen bei uns im ländlichen Raum auf eine umweltbewusste und gesunde Art mobil sein sollen, dann brauchen wir dafür eine gute Fahrradinfrastruktur und ein gut ausgebautes Radwegenetz,“ so bringt es Bürgermeister Christian Pospischil auf den Punkt.


Günter Schulte, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Repetal, der auch lange im städtischen Arbeitskreis Mobilität mitarbeitete, führt aus: „Attendorn hat sich bei den letzten ADFC-Fahrradklimatests zwar bereits verbessert, es ist aber noch Luft nach oben.“ Er freue sich über die geplante Herstellung eines sicheren Fahrradweges zwischen Mecklinghausen und Oberveischede sowie darüber, dass wieder Gespräche mit Grundstückseigentümern für einen Fahrradweg zwischen Mecklinghausen und Niederhelden geführt würden. Am wichtigsten sei aber eine sichere Fahrradverbindung zwischen Attendorn und dem Repetal.


Die Attendorner SPD hat sich die Schaffung genau solcher Verbindungen zwischen den Dörfern und der Stadt zum Ziel gesetzt, um ein alltagstaugliches Radwegenetz zu schaffen. „Das gilt natürlich auch für die Anbindung des Ihnetals und des Bereichs Windhausen/Lichtringhausen“ ergänzt Christian Pospischil. „Aufgrund der Grundstücksverhältnisse werden wir zwar einen langen Atem für diese Radwegeverbindungen brauchen. Aber wir wollen in den nächsten Jahren spürbare Fortschritte beim Radwegebau erzielen. Dafür möchte ich die wertvollen Hinweise aus der Bürgerschaft und dem AK Mobilität bei der Aufstellung des Teilverkehrsplans Radverkehr nutzen.“


Ein weiteres Ziel sehen die Sozialdemokraten darin, dass die vielen Radfahrer auf dem Ruhr-Sieg-Radweg nicht an Attendorn vorbeifahren, sie sollten vielmehr freundlich begrüßt und von einem lohnenswerten Besuch in der schönen Hansestadt überzeugt werden. Nicht zu vergessen sei, dass zu einer guten Radinfrastruktur nicht nur gute Radwege, sondern auch eine hilfreiche Beschilderung, Service-Stationen oder geeignete Abstellmöglichkeiten gehörten.


Die Überlegungen, auf dem Gelände der Hoesch-Hallen bei der Umgestaltung ein „Mobilitäts-Hub“ einzuplanen, dass das Umsteigen vom Auto aufs Rad ermöglicht, begrüßen die Sozialdemokraten. „Vielleicht ist es eher ein Traum. Aber für Radfahrer wäre es optimal, das Gelände der Hoesch-Hallen als Ausgangspunkt für eine Radfahrerbrücke über die Bigge zu nutzen und auch dort eine sichere Verbindung zu schaffen,“ formuliert Günter Schulte seine Idealvorstellung von einer fahrradfreundlichen Stadt.

Aktuelles

Attendorn SPD

© 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}