• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Facebook
  • Termine
  • Kontakt
  • Show Search
125 Jahre SPD Attendorn - Logo

Attendorn SPD

Wir bewegen Attendorn

  • Jubiläum
  • Unsere Kernthemen
  • Kommunalwahl 2025
    • Kandidaten für den Stadtrat
  • Partei
    • Attendorn
    • Biekhofen
    • Dünschede
    • Ennest
    • Helden / Niederhelden
    • Ihnetal
    • Neu-Listernohl
    • Windhausen / Lichtringhausen
    • Historie der SPD Attendorn
  • Fraktion
    • Anträge und Initiativen
      • Antrags-Archiv
    • Sitzungen und Vorlagen
    • Aufgaben des Rates
    • Ausschüsse
    • Kreistagsfraktion
  • JUSOS
  • Politik
    • aS
    • Anträge
    • Unsere Grundwerte
    • Historie der SPD Attendorn
    • Dabei sein
    • Aufgaben des Rates
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Erhöhte Sicherheit durch Lückenschluss im Radwegenetz

Erhöhte Sicherheit durch Lückenschluss im Radwegenetz

25. Februar 2016

Milstenauer Straße Attendorn-Ennest
Milstenauer Straße in Ennest

Seit mehreren Jahren ist es bereits ein wichtiges Thema in Ennest:
Der fehlende Fuß- und Radweg zwischem dem Ortsausgang Ennest und Hollenbock.

Schon im Jahr 2013 hat die SPD beantragt, zur Erhöhung der Sicherheit für Schulkinder aus dem Bereich Milstenau im Zuge der dortigen Bauarbeiten an der Milstenauer Straße einen Fußweg anzulegen. Damals hatte man sich darauf verständigt, dass die Straße durch Schotter verbreitert wird,

um die Fußgänger „von der Straße zu holen“, wie der SPD-Stadtverordnete Uli Bock erläutert. „Diese Maßnahme hat sicherlich eine Verbesserung für Fußgänger gebracht, richtig zufriedenstellend ist sie jedoch nicht“, so Bock weiter.

Daher setzt sich die Ennester SPD nun dafür ein, den Verbindungsweg umfangreich zu optimieren. Hintergrund des aktuellen Antrages ist der Ausbau der Verbindung zwischen Hollenbock und Heggen, der auch die Errichtung eines Radweges beinhaltet.

Die Ennester Dorfvertreter sehen darin eine gute Gelegenheit, den „Radweg bis nach Ennest fortzuführen und damit einen attraktiven Mehrwert für potentielle Arbeitnehmer darzustellen.

Hierdurch könnte es sogar gelingen, eine direkte Radwegeverbindung von Ennest zur Bahnlinie RB 92 in Heggen zu schaffen“, erläutert der Stadtverordnete Jörg Grabowsky.

Der Fraktionsvorsitzende Gregor Stuhldreier ergänzt: „Die Optimierung des Radwegenetzes hat für uns eine hohe Priorität, ist es doch gerade im bei Radfahrern beliebten Sauerland ein wichtige Säule für den Tourismus.“

Die Beratung des Antrages erfolgt in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten am 08.03.2016, die zugehörige Vorlage finden Sie unter diesem Link.

Aktuelles

Attendorn SPD

Copyright © 2025 SPD Attendorn · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum