Was halten Sie positiv für Jugendliche in Attendorn? Wir haben gute Schulen, durch die vielen mittelständischen und Kleinbetriebe gute Ausbildungsmöglichkeiten und dadurch auch Chancen für einen Berufseinstieg. Alle, die das Vereinsleben mögen, werden ebenfalls fündig. Welche Einrichtungen oder Aktionen für Jugendliche fehlen Ihrer Meinung nach in Attendorn? Gibt es außer dem Skateplatz und der OT […]
Aktuelles
Fläche an der Nordumgehung gewinnbringend nutzen
Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschuss Planung und Umwelt Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der SPD-Fraktion stelle ich folgenden Antrag: Der Bürgermeister wird beauftragt, eine Planung für die Grünfläche zwischen den Straßen Im Schwalbenohl, Wiesbadener Straße und Bremer Straße zu entwickeln. Die Fläche sollte langfristig vor allem zu Freizeit- oder Erholungszwecken dienen.
SPD mit jungen Bürgern im Dialog zur Stadtentwicklung
Im Rahmen einer notwendigen Herangehensweise zur Städteentwicklung führte die SPD Dialoge mit Attendorner Bürgern. Im folgenden Interview äußern junge Menschen aus Attendorn ihre Wünsche und nehmen Stellung zu aktuellen Themen. SPD: Wenn Ihr die Politik in Attendorn gestalten könntet, welche Projekte würdet Ihr zuerst initiieren? Antwort: Neben den oft genannten Projekten Kino oder Disco liegt unser Interesse vorrangig […]
SPD fordert Nutzungskonzept für Speckschule
Antrag für die nächste Sitzung des zuständigen Ausschusses Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der SPD-Fraktion stelle ich folgenden Antrag: Der Bürgermeister wird beauftragt, ein Nutzungskonzept für die Speckschule zu erarbeiten und in einer der nächsten Ausschusssitzungen vorzustellen.
Stimmen aus unserer Hansestadt – Angela Klose
Was halten Sie positiv für Jugendliche in Attendorn? Attendorn ist ein kleines, überschaubares und persönliches Städtchen, in dem viele Jugendliche sich untereinander noch kennen. Außerdem verfügt Attendorn meines Erachtens nach über ein sehr gutes Bildungssystem für junge Leute, angefangen bei hervorragend geführten Grundschulen bis hin zu unserer Realschule und den beiden Gymnasien, die ebenfalls einen […]