Seit Oktober ist das unter großer Bürgerbeteiligung entwickelte Innenstadtkonzept fertig. „Wir sollten nun alle gemeinsam an einem Strang ziehen und das politisch einmütig verabschiedete Innenstadtkonzept in die Umsetzung bringen. Hierbei unterstützt der § 144 des Baugesetzbuchs. Denn dieser stellt ein übliches Instrument zur erfolgreichen Umsetzung eines so großen und anspruchsvollen Projektes wie der Innenstadtentwicklung dar.“, […]
Innenstadtentwicklung in der Praxis erlebt
Die Ausarbeitung des Attendorner Innenstadtentwicklungskonzepts schreitet voran. Ende September 2015 soll der Förderantrag gestellt werden, der Voraussetzung für die Bereitstellung öffentlicher Mittel für die geplanten Umbaumaßnahmen in der Innenstadt ist. Viele Gespräche und Diskussionen wurden bereits in der Stadt geführt, um Anregungen aufzunehmen und Perspektiven zu erörtern. Die Attendorner Sozialdemokraten nutzten am vergangenen Wochenende die […]
SPD-Fraktion stellt Antrag zum ehemaligen Aldiparkplatz
Der ehemalige Aldiparkplatz zwischen der St.-Ursula-Straße, der Kölner Straße und dem Westwall steht seit dem Erwerb durch die Stadt Attendorn der Allgemeinheit als Parkfläche zur Verfügung. Der Parkplatz wird von vielen, die in der Innenstadt arbeiten, genutzt. Daneben ist er auch für Einkäufe in der Innenstadt sehr gefragt.
Machbarkeitsstudie zur Kooperation der Stadtwerke Attendorn und Olpe mit den Lister- und Lennekraftwerken
Am vergangenen Donnerstag hat die beauftragte Wirtschaftsberatungsgesellschaft das Er-gebnis der Machbarkeitsstudie zur Kooperation der Stadtwerke Attendorn und Olpe und der Lister- und Lennekraftwerke dem Attendorner Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sondersitzung vorgestellt. In einer weiteren Sondersitzung am 06. September diesen Jahres, die zumindest teilweise öffentlich sein wird, soll eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise erfolgen. .
Initiative Bürgerhaus Alter Bahnhof Attendorn
Mit großen Interesse verfolgt die Attendorner SPD die Aktivitäten der ‚Initiative Bürgerhaus Alter Bahnhof Attendorn’. Die SPD wird dieses Vorhaben weiterhin aktiv unterstützen, da das Bürgerhaus als wichtiger Baustein zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Attendorn gesehen wird. . .
22.Gaucklerfest in Attendorn
Diskussionsveranstaltung "Rettungsschirm für Kommunen"
Gestaltungswillen unter Haushaltsdruck Strategien für handlungsfähige Städte, Gemeinden und Landkreise. Beinn: 19:00 Uhr in der Stadthalle Olpe-Kleiner Saal
Uwe Beul – Bürgermeisterkandidat für Attendorn
Ostereieraktion
Ostereieraktion mit Stand auf dem Attendorner Markt ab 9:00 Uhr.
Wohnraumförderung nach Kinderzahl
SPD-Attendorn legt Vorschläge für eine künftige Wohnraumförderung durch die Stadt vor. Im Rahmen der Diskussion um die künftige Familienförderung beim Erwerb von Wohnraum der legte die SPD ihre Vorstellungen dazu vor.Wichtigste Neuerung gegenüber der bisherigen Regelung: Nicht mehr Förderung durch Rabatte beim Kauf städtischer Grundstücke wie bisher, sondern Förderung beim Bau von Eigenheimen, Kauf von […]